Datum | Fortbildung |
28.11.2018 | Erste Hilfe am Kind |
06.12.2018 | Infektionsschutz §43 |
09.02.2019 | Sprachentwicklung junger Kinder fördern (BASIK) |
16.03.2019 | Kleine Forscher “Naturwissenschaften, Mathematik und Technik” “Luft und Sprudelgas” |
23.03.2019 | Brandschutzhelfer |
01/2020 | Kinderschutz |
04.06.2020 | Gesundheitsmanager*in für die Kinderbetreuung |
06.08.2020 | Bewegungsförderung in der Kindertagespflege |
28.11.2020 | Erste Hilfe am Kind |
07.04.2021 | Infektionsschutzgesetz § 43 und § 35 |
13.01.2022 | Das Selbstwertgefühl von Kinder stärken |
29.01.2022 | Kleine Forscher “Forschen zu Klängen und Geräuschen” |
04/2022 | Zusammenarbeit mit Eltern von sehr jungen Kindern |
05/2022 | Gefahren und Regeln in der Natur |
05/2022 | Kinder sollen raus! Wie Bildungs- und Erziehungsziele in der Natur umgesetzt werden können |
05/2022 | Kinder wollen raus! Warum die Natur für Kinder wichtig ist |
05/2022 | Jetzt geht es raus! Ein Tag in der Natur |
06/2022 | Sprachbildung und -Förderung in Kita und Tagespflege |
5.07.2022 | Erziehungspartnerschaft - Kooperation und Kommunikation mit Eltern |
08.08.2022 | Wie erkenne ich kindeswohlgefährdende Situationen? |
16.08.2022 | Kinderschutz: Erkennen und Handeln |
08/2022 | Sanft ankommen - Das Berliner Eingewöhnungsmodell |
08/2022 | Die ersten Tage in der Kita: Das Münchener Eingewöhnungsmodell |
09/2022 | Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell |
14.12.2022 | Infektionsschutzgesetz § 43 und § 35 |
01/2023 | Kreative Angebote für kleine Menschen |
04.03. + 08.03.2023 | Schutzkonzept in der Kindertagespflege |
30.03.2023 | Körperpflege in der Kindertagespflege |
03.06.2023 | Draußen vor der Tür - MINT ist überall |
19.09.2023 | Erwecke den Pikler in dir - Integration der 4 Pikler Prinzipien |
04.10.2023 | Aktuelle medienpädagogische Fragestellung im Alltag von Kindertagespflegepersonen |
07.11.2023 | Wir schauen gemeinsam hin: Achtsame Pädagogik im Kinderschutz |
15.11.2023 | Infektionsschutzgesetz § 43 und § 35 |
04.11. + 23.11.2023 | BaSiK und MotorikPlus |
20.01.2024 | Kindeswohlgefährdung - Grundlagen im Kinderschutz |
06.02.2024 | Kinderschutzkonzept |
13.04.2024 | Beobachten und dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke |
04.06.2024 | KTP-Treff |
09.11.2024 | Erste Hilfe am Kind |
10.09.2024 | Empathie und Verbundenheit |
10.11.2024 - 13.06.2025 | QHB 160+ Qulifizierung von Tagespflegepersonal - Tätigkeitsbegleitende Phase |
Kontakt:
Bianca Adler
Die Häschen Kindertagespflege
Johannesstr. 31a, 40764 Langenfeld
© Alle Rechte vorbehalten